Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit Du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Nachfolgend findest Du detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Die als „notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

No cookies to display.

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern angepasste Werbung basierend auf den von Dir zuvor besuchten Seiten bereitzustellen und die Effektivität der Werbekampagnen zu analysieren.

No cookies to display.

Yoga und Glück 1

Yoga und Glück 1

Yoga und Glück Teil 1

Yoga und die Suche nach dem Glück haben viel miteinander zu tun.    

Letztlich ist es vermutlich immer die Suche nach Glück, die uns antreibt. Mich selbst hat die Suche nach dem Glück und Hoffnung auf mein Glück immer beschäftigt und genauso die Frage:

Wie kann ich mein Glück teilen? Andere Menschen, Tiere, die Natur glücklich machen?

Wir alle möchten glücklich sein.

Der Dalai Lama sagt, es ist der Sinn unseres Lebens glücklich zu sein.

Jedoch stellen wir im Laufe unseres Lebens fest, dass wir das Glück nicht dauerhaft festhalten können.

Im Yoga gibt es das Wort Duhkha. Es bedeutet Leid/ Leiden.

Mit gefällt allerdings die Übersetzung dieses Wortes von Ursula Lyon (www. sampadasangha.com) sehr. Nämlich mit „Unvollkommenheit“. Mich hat es sehr erleichtert, zu lernen, dass die Unvollkommenheit eine der universellen Grundbedingungen des Lebens ist. Und dass das für alle Menschen gleich gilt. Und wir uns eben aus dieser Grundbedingung der  Unvollkommenheit im Laufe unseres Lebens entwickeln können.

Das Gegenteil von Duhkha im Yoga ist das Wort Sukha. Sukha bedeutet: süss, leicht, glücklich.

Und wie wir beim Yoga fast immer erfahren können, fühlen wir uns nach dem Üben leichter, klarer und  empfinden Frieden und Ruhe in uns. Sukha eben.

Das Glück dauert nur einen Moment

Es scheint flüchtig zu sein, das Glück. Vergänglich wie ein Regenbogen am Himmel, wie ein Gedanke, wie ein Lächeln, das uns geschenkt wird.

Deshalb ist INNEHALTEN so wichtig. Gerade in unserem ganz normalen Alltag und Tagesablauf. In den Augenblick, so wie er ist, einzutauchen. Und sehr, sehr oft entdecke ich dann das Glück, das ich sonst gar nicht bemerkt hätte. In einem wärmenden Sonnenstrahl, dem Gesang einer Amsel, einer köstlichen Tasse Milchcafé, einem Duft, einer Dankbarkeit für alles, was schon da ist in meinem Leben: Momente der Liebe und innigen Verbundenheit mit einem Menschen, einem Tier, einer Landschaft oder das Gefühl von Verbundenheit während bzw. nach einer guten Yogapraxis.